Das Vereinstraining findet in Trainingsgruppen am Samstagnachmittag und an mehreren Abenden statt. Im Kalender ist ersichtlich, wann ein Training stattfindet. Die interessierten Mitglieder schreiben sich in eine oder mehrere Trainingsgruppen ein.
Die Teilnahme an den Vereinstrainings ist nicht obligatorisch; möchte jedoch jemand sichtbare Fortschritte erzielen, empfiehlt es sich, an geführten Trainings teilzunehmen. Die Trainingseinheiten werden von den zuständigen Leitern in folgenden Trainingsgruppen betreut bzw. begleitet:
- Techniktraining (geführtes Training für Einsteiger bis Fortgeschrittene)
- Allgemeines Training (Gruppentraining für alle Bogenarten)
- Wettkampftraining für Turnierschützen (Gruppentraining für alle Bogenarten)
Jedes Vollmitglied hat grundsätzlich das Recht, jederzeit auf dem Platz zu trainieren (zu Trainingszeiten haben reservierte Trainingsgefässe Priorität). Beachtet aber, dass, mit Ausnahme des Donnerstags, der 3D-Parcours keine Priorität hat und eine Benutzung nur mit Absprache der anwesenden Mitglieder erfolgen kann.
Bogenschiessen verlangt vielseitige Fähigkeiten und Kenntnisse. So gliedern sich die Trainingselemente im BVB in verschiedene Bereiche:

Allgemeines Training
Das Allgemeine Training findet jeweils am Donnerstagabend statt, ist für alle Bogenarten offen und grundsätzlich nicht geleitet. Inhalte wie Übungen, Wettkämpfe oder Spiele werden durch die Teilnehmenden selbständig organisiert. Erfahrene Schützen stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
In der Outdoorsaison geniesst der 3D-Parcours am Donnerstagabend Priorität, während in der restlichen Zeit das FITA-Schiessen Priorität hat.
Wettkampftraining
Mitglieder, die an Turnieren schiessen wollen, können am gemeinsamen Wettkampftraining teilnehmen. Sie haben ihre eigene Trainingsplanung, welche sie entweder in eigener Verantwortung oder unterstützt von erfahrenen Schützen oder Trainer als Coaches verfolgen. Die Trainingsthemen bestimmt der Schütze (zusammen mit dem Coach) selbst anhand einer Analyse der Schwachstellen und/oder einer Vorgabe von Saisonzielen.
Da sich ein Schütze nur schwer selbst beobachten kann, ist die gegenseitige Beobachtung und der Erfahrungsaustausch mit anderen Schützen von grosser Bedeutung. Als Hilfsmittel werden dabei auch Videos oder High-Speed-Kameras eingesetzt.
Das Wettkampftraining findet jeweils am Mittwochabend statt. Im Sommer findet das Training auf unserem Platz im Hoselupf und im Winter in unserer Halle in Bern Bethlehem statt.
Techniktraining
Wir haben im Herbst 2018 mit einem neuen Training begonnen, das sämtliche Mitglieder anspricht, die eine weitere Betreuung nach dem Grundkurs wünschen. Es wurde zusätzlich unterteilt in einen Block für neue Mitglieder (AbsolventInnen des Einsteigerkurses) und in einen anderen Teil für erfahrenere Mitglieder, die mehr über das Bogenschiessen erfahren wollen.
Das Techniktraining findet am Samstagnachmittag statt und wird durch den Trainerstab geleitet.